• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Startseite / Rezepte / Frühstück / Health Cookie Dough – Gesunder Keksteig aus Kichererbsen

Health Cookie Dough – Gesunder Keksteig aus Kichererbsen

25. March 2017 By Rebekka Trunz 22 Kommentare

Springe zu Rezept

20170224_WTA0861 Kopie

Wer nascht beim Plätzchen-Backen nicht gerne vom rohen Teig und muss dabei aufpassen, dass noch genügend Teig für den Backofen übrig bleibt? „Hör‘ doch auf! Von der ganzen Nascherei wird dir ja noch schlecht!“ bekam man da nicht allzu selten zu hören. Aber stopp mal! Muss das sein?

Allen, denen dieser Umstand nur allzu vertraut vorkommt: Für manchen Teig mag das vielleicht stimmen, aber bei weitem nicht für jeden. Healthy Cookie Dough zum Beispiel ist eine super Alternative! Der Keksteig aus Kichererbsen liefert eine Menge Ballaststoffe, Proteine und gesunder Fettsäuren und ganz egal ob als Frühstück oder Nachmittagssnack: er sättigt nachhaltig, ist super lecker und gesund noch dazu. Ihr glaubt mir nicht? Überzeugt euch selbst! Bei diesem Teig ist Schale auskratzen nicht nur erlaubt, sondern ganz klar erwünscht.

20170224_WTA0863
Alles was ihr für den Cookie Dough benötigt, sind Kichererbsen, Datteln, Haferflocken und Mandeln. Mit einem Schuss Wasser, einer Prise Salz und Vanille gemixt, habt ihr schon eine super Grundlage für euren Teig. Noch ein paar Kakaonibs oder gehackte Zartbitterschokolade dazu – fertig ist der leckere Chocolate Chip Cookie Dough. Ich selber esse den Cookie Dough am liebsten nach dem Sport (eine leckere Belohnung) als Dip zu frischem Obst.

cookie_dough_rezept

Die Mengenangaben, die ihr hier seht, sind bei mir Standard geworden. Ihr könnt das Rezept aber natürlich auch ganz nach eurem Belieben abwandeln.

20170224_WTA0881_2

Drucken
4.34 von 9 Bewertungen

Healthy Cookie Dough

Ergibt: 2 Portionen
Autor: Kichererb.se

Zutaten

  • 1 Dose Kichererbsen, 265 g Abtropfgewicht
  • 50-70 g Datteln, Menge nach Belieben
  • 30 g Haferflocken
  • 20 g gemahlene Mandeln
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL gemahlene Bourbon-Vanille
  • ein Schuss Wasser, +/- 100 ml

  • 1 Hand voll Kakaonibs, ca. 30 g

Anleitungen

  • Die Kichererbsen in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
  • Haferflocken mit Mandeln, Salz und Vanille in einen Mixer geben und fein mahlen.
  • Datteln, Kichererbsen und einen Schuss Wasser dazugeben und solange mixen, bis ein homogener cremiger Teig entsteht. Die Wassermenge je nach gewünschter Konsistenz anpassen.
  • Den Teig in eine Schüssel geben und die Kakaonibs unterheben.

 

20170224_WTA0875

Wie schon erwähnt, eignet sich der Cookie Dough vor allem als Dip total gut. Zum Beispiel auch für unterwegs. Einfach einen Kleks vom süßen Kichererbsen-Brei in ein Glas geben, Apfelschnitze drauf, Deckel zu und ab damit in die Tasche. Geht ratz fatz und man hat eine leckere kleine Stärkung  zur Hand, wenn unterwegs der kleine Hunger oder Lust auf etwas Süßes aufkommt.Bildschirmfoto 2017-03-25 um jl11.50.18

Ich hoffe, euch gefällt das Rezept! Ein sonniges Wochenende euch.

bis_bald_bak

Das könnte euch vielleicht auch interessieren:
Salted Caramel Mocca Cookie Dough
Brownie Cookie Dough

 

englisch_kichererbse

 

NO-BAKE HEALTHY CHOCOLATE CHIP COOKIE DOUGH

20170224_WTA0861

I’ve always been one of these people who’d rather eat the cookie dough with a spoon out of the bowl than wait for it to be baked into cookies. Well, but let’s pretend: If that cookie dough would be high in fiber, high in protein, all vegan (no raw eggs to worry about), low in fat and free from processed sugar… why shouldn’t I!?

An excellent source of fiber and protein in one sweet, healthy snack and a delicious alternative to raw cookie dough. That sounds great, doesn’t it?! Oh, I tell you: It is great! Give it a try – I’m sure you won’t regret it.

Drucken
4.34 von 9 Bewertungen

NO-BAKE HEALTHY CHOCOLATE CHIP COOKIE DOUGH

Ergibt: 2
Autor: Kichererb.se

Zutaten

  • 1 can chickpeas, drained and rinsed (265 g)
  • 50-70 g dates, pitted
  • 30 g oats
  • 20 g almonds, ground
  • 1 tsp vanilla
  • pinch of sea salt
  • splash of water, +/- 100 ml

  • 3 tbsp cacao nibs, 30 g

Anleitungen

  • Combine oats, almonds, vanilla and salt in a blender or food processor and process to a meal.
  • Add chickpeas and water and blend until it's a smooth puree. Adapt the amount of water.
  • Remove cookie dough mixture from blender and place in a bowl. Add cacao nibs (or dark vegan chocolate chips) and mix well with a spoon.

 

Das könnte dir auch gefallen:
Wärmende heiße Schoki (mit Datteln gesüßt)
Healthy(ish) Rhabarber-Streusel mit Haferflocken
Cookie Dough Rawnola – Veganer Topping-Allrounder ...
2-Zutaten-Rawnola – Roh-veganes Granola aus Dattel...
Pflaumen-Streusel Bowl aka spätsommerliches Oatmea...

Kategorie: Frühstück, Süßes Stichworte: Datteln, Haferflocken, Kichererbsen

Vorheriger Beitrag: « Ausprobiert: Bio-Tees von Tree of Tea
Nächster Beitrag: Mangos für einen guten Zweck – Direkthilfe Burkina Faso »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Verena meint

    Saturday, der 25. March 2017 um 22:45

    Wow! Bin so begeistert von deinem Input! Toller toller Post und allgemein tolle Arbeit von dir! Freu mich immer so sehr wenn du was postest! Lg verena

    Antworten
    • Rebekka Trunz meint

      Monday, der 27. March 2017 um 11:09

      Hallo Verena, ich DANKE dir – ich freu‘ mich so über deinen Kommentar! Sonnige Grüße, Becky 🙂

      Antworten
  2. Giuli meint

    Wednesday, der 29. March 2017 um 08:54

    5 stars
    Deine Rezepte sind einfach der Hammer. Hab mich seit Ewigkeiten auf dieses Fezwpt gefreut und könnte es jetzt endlich mal ausprobieren.
    Habe es aufgeteilt, eine Teil frisch als Dipp Zub. sonst gegessen und den anderen mit etwas mehr Wasser zerquirllt und für 4min in die Microwelle gepackt … das war der hammer! Ein noch warmer Keks mit keksteigkonsitenz

    Lg

    Antworten
    • Rebekka Trunz meint

      Thursday, der 30. March 2017 um 09:00

      Daaaanke dir! Es freut mich sehr, dass es dir so gut gefällt 😀 Danke für deine nette Nachricht 😉 Sonnige Grüße!

      Antworten
  3. Naanie meint

    Saturday, der 3. March 2018 um 20:19

    Das hört sich so interessant an, ich stapfte jetzt mal in die Küche und muss das ausprobieren.

    Antworten
    • Rebekka Trunz meint

      Saturday, der 3. March 2018 um 23:43

      Awww, haha! Dann hoffe ich, es hat dir geschmeckt Ein schönes Restwochenende dir! 🙂

      Antworten
  4. Lisa meint

    Friday, der 18. May 2018 um 17:52

    Hey 🙂 ich habe kein Vanille da, nur Vanillezucker. Wie würdest du de Vanille ersetzten?

    Antworten
    • Rebekka Trunz meint

      Tuesday, der 22. May 2018 um 15:03

      Hallo Lisa!

      Du kannst anstatt der puren Bourbon Vanille auch ohne Probleme ein Päckchen Bourbon Vanillezucker verwenden, wenn dir das nichts ausmacht. Ich mache das auch oft, die 8g Zucker sind ja kein Problem und es gibt dem Ganzen sogar mehr Ähnlichkeit zu richtigem Keks-Teig (durch den leichten Crunch des Zuckers). Ansonsten: einfach weglassen! 😉

      Viele Grüße und eine schöne Woche dir,
      lg Becky

      Antworten
  5. Emelie meint

    Tuesday, der 12. June 2018 um 19:42

    5 stars
    Ich möchte nie wieder etwas anderes essen.
    PS: Zitronen- und Rumaroma passen auch super rein!

    Antworten
    • Rebekka Trunz meint

      Tuesday, der 12. June 2018 um 21:05

      Awww, wie schön das zu hören!! Danke für das Feedback 🙂 Es freut mich, dich mit dem Cookie Dough Fieber angesteckt haben zu können 😛

      Antworten
  6. Nicky meint

    Tuesday, der 26. June 2018 um 12:30

    kann man auch etwas anderes anstelle der Mandeln verwenden… Ich bin nämlich leider allergisch 🙁

    Antworten
    • Rebekka Trunz meint

      Tuesday, der 24. July 2018 um 10:41

      Hi Nicky!

      Oh entschuldige die späte Antwort. Aber klar! 😀 Du kannst anstatt der Mandeln auch jede andere Art von Nüssen verwenden. Kennst du Erdmandeln? Gerade für Nussallergiker sind die absolut genial. Schmecken total mandelig und süß, sind aber botanisch gesehen überhaupt keine Nüsse. Einfach DIE perfekte Alternative 😉 Kann ich dir unbedingt mal empfehlen. Gibt es auch als Nussmus, von Govinda zum Beispiel 😉

      Viele liebe Grüße,
      Becky <3

      Antworten
  7. Anke meint

    Friday, der 3. August 2018 um 12:00

    Hallo! Tolles Rezept. Muss ich unbedingt mal ausprobieren. Kurze Frage: wie wichtig sind die Datteln in diesem Rezept? Kann man sie auch durch Agarven Dicksaft ersetzen?
    LG Anke

    Antworten
    • Rebekka Trunz meint

      Tuesday, der 7. August 2018 um 07:25

      Hi Anke!
      Wie schön – ich bin super gespannt, wie er dir gefällt! 🙂 Ich würde dir seeeehr empfehlen, Datteln zu verwenden. Agavendicksaft geht zwar auch, jedoch kommt es bei einem guten Cookie Dough darauf an, Gegenvolumen zu den Kichererbsen zu erzeugen, um dadurch den besten Geschmack zu erzielen. Da eignen sich Datteln bei weitem besser, da sie zusätzlich einiges an Eigenmasse bieten. Zudem sind sie gesund, nährstoffreich und super lecker obendrein. Was will man mehr 😀
      Ganz lieben Gruß!

      Antworten
  8. Finja meint

    Saturday, der 18. August 2018 um 15:24

    3 stars
    Hallo! Ich bin auch gegen Mandeln allergisch und darf überhaupt keine Nüsse essen, und Erdmandeln wären auch riskant Kann man die Mandeln also weglassen oder stattdessen einfach mehr Haferflocken nehmen? Lg Finja ☺️

    Antworten
    • Rebekka Trunz meint

      Thursday, der 23. August 2018 um 11:37

      Hi Finja!
      Klar, die Mandeln kannst du auch weglassen. Dann am besten mehr von den Haferflocken nehmen. Die Konsistenz wird schon ein wenig anders, je höher man den Haferflocken-Anteil macht. Zäher auf jeden Fall. Da die Nüsse als Geschmacksträger zum Einsatz kommen, empfehle ich dir noch etwas Fett hinzuzugeben (in welcher Form auch immer), dass es feiner und runder im Geschmack wird.
      Ich hoffe meine Antwort kommt nicht allzu spät und ich konnte dir helfen 🙂
      Eine schöne Restwoche und viele Grüße,
      Becky <3

      Antworten
  9. Denise meint

    Tuesday, der 10. March 2020 um 15:53

    Hallo, hört sich super einfach an das Rezept! 🙂 Ich blicke nur bei Datteln immer nicht durch. Müssen das frische Datteln sein? Ich habe nur welche in der Tüte (Seeberger) hier. Gehen die auch?

    Antworten
    • Rebekka Trunz meint

      Saturday, der 14. March 2020 um 18:19

      Hi Denise, Datteln gibt’s ja aber auch soooo viele 🙂 Du kannst auf jeden Fall die von Seeberger nehmen. Die sind (wenn ich mich recht erinnere) eh weicher als die anderer Anbieter. Du kannst so oder so gar alle Dattelsorten verwenden. Wichtig ist am Ende nur, dass du sie komplett klein bekommst. Wenn du also mal festere hast (und keinen Hochleistungsmixer verwendest), kannst du sie einfach 10 Minuten in warmem Wasser einweichen. So sind sie schön soft und lassen sich gut vermixen. Wie du siehst also alles keine exakte Wissenschaft.. 😉
      lg Becky ツ

      Antworten
  10. Teilzeitballerina meint

    Thursday, der 26. March 2020 um 23:59

    Hi, kann man den Cookie Dough gut einfrieren?

    Grüße

    Antworten
    • Rebekka Trunz meint

      Friday, der 27. March 2020 um 09:04

      Auf jeden Fall! Mache ich oft (:
      lg Becky ツ

      Antworten
  11. Magic meint

    Tuesday, der 22. June 2021 um 17:19

    Vom Geschmack her eher semi-gut, außerdem hatte ich leichte Bauchschmerzen, weiß aber nicht sicher woher..

    Antworten
    • Rebekka Trunz meint

      Friday, der 25. June 2021 um 11:02

      Danke für dein ehrliches Feedback! Der Keksteig ist Geschmackssache, das ist klar. Und bei Hülsenfrüchten kann die Verdaulichkeit schon mal Probleme bereiten.. Da hilft lediglich Eingewöhnung oder das Selbst-Abkochen Zuhause.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.


Eine Sauce, die bei mir derzeit immer im Kühlschr
Eine Sauce, die bei mir derzeit immer im Kühlschrank vorrätig ist: Gochujang Mayo (vegan). Besteht aus nur drei Zutaten, ist im Handumdrehen gemacht und gigantomanisch gut ❤️‍🔥 . Alles was du brauchst: 3 EL vegane Mayonnaise, 1 EL Gochujang (fermentierte koreanische Chilipaste), 1 TL Ahornsirup. Alles verrühren – fertig! . Das Ergebnis ist super würzig und lecker, mit ner extra Portion Umami. Perfekt fürs Grillen im Sommer, aber auch ne tolle Ergänzung für frische Salate, Topping auf asiatischen Bowls, Dip für Pommes, Gemüse, Cauliflower Wings & Co 😁 . Gibt auch nen Blogbeitrag dazu ✌🏼 . 📝 https://www.kichererb.se/2022/05/gochujang-mayo-vegan/ . . . . .

Anlässlich des Muttertags gab‘s am Sonntag leck
Anlässlich des Muttertags gab‘s am Sonntag leckere Pudding-Streuselschnecken mit Marmeladen-Swirl 🥰🌸 . Da einige Rezeptanfragen eingetrudelt sind, hab ich sie euch direkt auf den Blog gestellt. . Enjoy! 🐿 . 📝 https://www.kichererb.se/2022/05/vegane-pudding-streuselschnecken-mit-marmeladenswirl/ . . . .

Immer wunderhübsch anzuschauen und super lecker:
Immer wunderhübsch anzuschauen und super lecker: Mungobohnen-Konfekt. Eine chinesische Süßigkeit aus Mung Dal, halbierten und geschälten Mungobohnen. Klingt interessant, oder? . Die Mung Bean Cakes sind angenehm süß, nussig und aromatisch, die Zubereitung gar nicht schwer 😎 Mit ein paar Mondkuchenformen wird die Form besonders ansprechend und schön 🥮🌝 (Aber auch ohne lassen sie sich wie Marzipan färben und formen.) . Rezept findest du im Blogarchiv 🤗 . 📝 https://kichererb.se/2022/02/mung-bean-cakes/ . . .

Ein kleiner Reminder für alle, die noch nicht dra
Ein kleiner Reminder für alle, die noch nicht draußen beim Blüten-Sammeln waren: Nichts wie loooos!! Jetzt ist die beste Zeit, euch ein paar Gläser (veganen) Blütenhonig einzukochen 🍯🌼 #frühlingimglas . Den Beitrag mit Tipps zum Sammeln und ausführlichen Anleitungen gibt’s auf dem Blog 💛🐝 Ihr könnt den Honig mit Löwenzahn machen, aber auch Gänseblümchen verwenden oder beides mischen. Andere Blüten wie Ringelblumen lassen sich ebenfalls verwenden, je nachdem was man geschmacklich bevorzugt. . 📝 https://kichererb.se/2021/04/veganer-bluetenhonig/ . . . Der Honig aus Blüten schmeckt nahezu 1 zu 1 wie Bienenhonig, nur ohne die Biene als Mittler dazwischen 🐝🌼 Sogar cremigen Honig (wie man es von Rapshonig kennt) kann man mit dieser pflanzlichen Alternative machen, dazu gibt’s auch einen Blogbeitrag im Archiv. . 📝 https://kichererb.se/2021/05/cremiger-honig-vegan/ . . . Und wer Lust auf Waldhonig hat, kann sich an Fichtenspitzenhonig probieren. Gerade jetzt im Mai treiben die Tannenbäume aus – und der Sirup daraus ist einfach das leckerste, was es gibt 🥺 Durch die vielen ätherischen Öle kann man den Wald darin förmlich riechen und schmecken. Hierzu gibt es auch einen Beitrag auf dem Blog 🍯🤎🌲 . 📝 https://kichererb.se/2021/05/maiwipferlhonig/ . . . Langeweile kommt im Frühling auch kulinarisch nicht auf 😎✌🏼


Frühstück am Wochenende ist einfach das Beste 🥳 Vor allem, wenn Pancakes mit von der Partie sind 🥞💛🌼 . Der Teig für die Pancakes ist Freestyle zusammengeworfen, der Schokoaufstrich besteht aus: 20 g Nussmus, 15 g Kakaopulver, 40 g Blütenhonig (oder Ahornsirup), 20 g Milch und ner Prise Salz ✌🏼 . . . .

Letzte Woche gab‘s seit langem mal wieder Sekiha
Letzte Woche gab‘s seit langem mal wieder Sekihan (赤飯): Klebreis mit roten Bohnen 😍 Sieht nicht nur hübsch aus, sondern ist in Japan auch ein beliebte Beilage für festliche Anlässe und besondere Gelegenheiten. . Die Zubereitung ist aufwendiger, da man dran denken muss die Bohnen vorher einzuweichen und abzukochen 🤪🙄😄 Aber wenn man mal Anlass dazu hat oder sich einfach was Schönes gönnen möchte, macht sich dieser Reis super gut 🍚🇯🇵❤️ (Ganz abgesehen davon, dass er mit etwas Gomasio obenauf ganz vortrefflich schmeckt 😇) . Rezept gibt’s auf dem Blog 🆙 . 📝 https://kichererb.se/2022/05/sekihan/ . . . . .

Vom Blatt bis zur Blüte 🌱 /// Bärlauch ist so
Vom Blatt bis zur Blüte 🌱 /// Bärlauch ist so ne tolle Pflanze 🥰 Vom Blatt bis zur Blüte sind alle Teile essbar. . Ich mag ja echt die Blüten am liebsten. Sie sind wunderhübsch anzuschauen und ein schmackhaftes Topping für farbenfrohe Frühlingssalate 🥗 . Natürlich beachten: Immer schön nur für den Eigenbedarf sammeln, damit es nächstes Jahr auch noch was zu pflücken gibt 😋🙏🏼💚 . . . . .

ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ Frühstück, das keiner aus
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ  Frühstück, das keiner ausführenden Worte bedarf 🌞 . Schnelle Grießpancakes (Rezept gibt’s auf dem Blog), Erdnussmus (#thebest von @koro_de /// mit KICHERERBSE gibt‘s 5% Rabatt 🎁), veganer Blütenhonig (Frühling im Glas 🍯🌼 /// Anleitungen ebenfalls auf dem Blog, siehe Link) und etwas grobes Meersalz. . https://kichererb.se/2021/04/veganer-bluetenhonig/ . Einen guten Wochenstart euch 😋🌻 . . . . .

Langsam kommen sie, die Frühlingsgefühle. Fühlt
Langsam kommen sie, die Frühlingsgefühle. Fühlt ihr‘s auch? 🌼🤩🥰 . . . .


Ein Holzbrettchen mit einer Schale Gochujang Mayo, getoppt mit Sesam und Petersilie

Gochujang Mayo (vegan)

2 Teller mit Pudding-Streuselschnecken, serviert mit einem Klecks Vanillecreme

Vegane Pudding-Streuselschnecken mit Marmeladen-Swirl

Sekihan (赤飯) – Japanischer Klebreis mit roten Bohnen

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2022